Bregenzer Festspiele "Der Freischütz" - 5 Tage
+ Aufführung mit dem Orchester der Wiener Symphoniker
+ Übernachten in Lindau
+ Zwischenstopp in Ravensburg
Bregenzer Festspiele "Der Freischütz"
Die weltgrößte Seebühne begeistert nicht nur aufgrund der natürlichen Kulisse des Bodensees. Auch die überdimensionalen Bühnenbilder und eine, mittels spezieller Technik erreichte, Akustik sind hier einzigartig. 2025 steht die Oper „Der Freischütz" auf dem Programm - mit dem Orchester der Wiener Symphoniker.
Reiseablauf:
Samstag, 19.07.2025:
Anreise von Braunschweig aus am Morgen nach Lindau, eine der schönsten Städte am Bodensee. Nach dem Einchecken bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang am Abend. Entdecken Sie die historischen Gassen mit ihrem abendlichen, mediterranen Charme, eingebettet in das Panorama vom kristallklaren Bodensee und den Schweizer Alpen. Danach genießen wir ein gemeinsames Abendessen.
Sonntag, 20.07.2025:
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel erwartet uns ein geführter Rundgang
auf der „Insel" Lindau - wir gehen über die Seepromenade, wo Leuchtturm und Löwe die bekannte Hafeneinfahrt rah-men. Weiter geht es zum alten Rathaus, über die mittelalterliche Maximilianstrasse zum Marktplatz mit den beiden Kirchen und dem Stadtmuseum „Haus zum Cavazzen" mit seinen Wandmalereien. Besuchen Sie die Peterskirche, die zu den ältesten Bauwerken im Bo-denseeraum zählt. Bummeln Sie durch enge Gässchen, vorbei an den zahlrei-chen Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich vom südlichen Flair der Inselstadt verzaubern.
Tipp: Besuch im Kunstmuseum am Inselbahnhof in Lindau. In den vergangenen Jahren konnte man dort schon Warhol, Klimt, Picasso und Nolde bewundern. Abends: Fahrt mit dem Festspielschiff von Lindau zur Seebühne - Aufführung „Der Freischütz".
Rückfahrt nach Lindau mit dem Festspielschiff nach der Veranstaltung.
Montag, 21.07.2025:
Frühstück im Hotel.
Heute bekommen Sie einen Einblick hinter die Kulissen auf der Seebühne. Lassen Sie sich bei einer 40-minütigen Führung auf eine spannende Reise ins Innere des Theaterbetriebs mitnehmen und erfahren dabei Erstaunliches über Geschichte und Entwicklung der Festspiele und der aktuellen Produktion. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die größte Seebühne der Welt und das Festspielhaus von der anderen Seite her kennenzulernen. Im Anschluss Stadtführung und Freizeit in Bregenz.
Dienstag 22.07.2025:
Frühstück im Hotel.
Fahrt auf der Oberschwäbischen Barockstraße nach Ochsenhausen, wo sich die barocke Klosteranlage eindrucksvoll auf einer Anhöhe über der Stadt erhebt. Bei einer Führung in der reich stuckierten und freskierten Klosterkirche St. Georg sehen sie auch das erste Werk von Joseph Gabler: die historische Orgel, die viele Musikliebhaber anzieht. Bei einem kleinen Konzert exklusiv für Ihre Gruppe können sie sich von der Klangqualität der Orgel überzeugen.
Danach Führung in der Kirche in Steinhausen, die als schönste Dorfkirche der Welt gilt. Erbaut von
1727 bis 1733, im spätbarocken bzw. frühen Rokokostil, unter der Bauleitung von Dominikus Zimmermann. Sein älterer Bruder Johan Baptist Zimmermann malte die beeindruckenden Fresken der
Kirchendecke. Das gotische Gnadenbild der Schmerzensmutter zählt zum Herzstück der Kirche
Auf der Rückfahrt machen Sie einen Zwischenstopp in Ravensburg, ein hübsches Städtchen das zum
Bummeln einlädt oder zum Besuch des Kunstmuseums mit der Sammlung Selinka mit Werken der
Künstlergruppe Cobra oder dem Besuch des Humpis Quartiers.
Rückfahrt nach Lindau.
Mittwoch 23.07.2025:
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise nach Braunschweig an.
(Programmänderungen vorbehalten)
Mobilitätseinschränkungen
Die gebuchten Reiseleistungen sind auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich.
Im Preis nicht enthalten
Reiseversicherungen, Reiserücktrittsversicherung, Krankenversicherung, etc.) Wir beraten Sie gerne!
Zahlung
Nach Erhalt der Bestätigung zahlen Sie 20% des Reisepreises an. Den restlichen Betrag überweisen Sie bitte 4 Wochen vor Reiseantritt. Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten: Barbezahlung, Überweisung.
Reiseveranstalter: Henning Lange Kunst.Kultur.Reisen eine Marke der Firma Unterwegs - Die Reise GmbH in Braunschweig
Eingeschlossene Leistungen: Taxiservice zum/vom Braunschweiger ZOB (max. 35 km), Busfahrt ab/bis Braunschweig, 4 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel Vis á Vis in Lindau, Eintrittskarte Kat.1 „Der Freischütz“, 4 x Frühstück, 1 x Abendessen, Führung auf der Seebühne, Stadtrundgänge in Lindau und Bregenz, Führung mit Orgelkonzert in der Stiftskirche St. Georg in Ochsenhausen, Führung in Kirche Steinhausen, sonstige Leistungen laut Programm
Hinweis: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung!
- Doppelzimmer Dusche/WC1299 €
- Einzelzimmer Dusche/WC1511 €