Dessau, Wittenberg und Wörlitz zu Weihnachen - 5 Tage
+ UNESCO-Weltkulturerbestätten
+ Wörlitzer Park
+ Ausflüge bereits inklusive
Weihnachten in Dessau
mit Wittenberg und Wörlitz
Zur Weihnachtszeit in Dessau mit Wittenberg und Wörlitz kann man die Städte und Gärten in einer gänzlich anderen Stimmung antreffen und somit viele neue Eindrücke gewinnen. Viermal Welterbe in einer Stadt. Die UNESCO-Weltkulturerbestätten Bauhaus und Dessau-Wörlitzer Gartenreich liegen in direkter Nachbarschaft. Sie umgibt die ursprüngliche Natur des UNESCO-Biosphärenreservats Mittelelbe. Zusätzlich gehört seit 2016 eine studentische Mitschrift von Luthers Römerbrief-Vorlesung zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Diese lagert gut verwahrt in den Archiven der Anhaltischen Landesbibliothek.
REISEVERLAUF
Samstag, 23.12.2023: Braunschweig - Dessau
Anreise am Morgen nach Dessau. Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie im Hotel zur Zimmereinteilung erwartet. Nach der Zimmerverteilung bleibt Ihnen Zeit die Gegend zu erkunden oder auszuruhen. Ein 3-Gang-Menü wird Ihnen am Abend in Ihrem Hotel serviert.
Sonntag, 24.12.2023: Dessau mit dem romantischen Landschaftsgarten Luisium
Stärken Sie sich beim Frühstück für den Tag. Lernen Sie Dessau und das Luisium mit Ihrem Stadtführer kennen. Das Luisium ist eine ländlich anmutende Parkanlage, die Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) seiner Gemahlin Louise (1750-1811) widmete. Nach ihr erhielten Garten und Haus 1780 ihre Namen. Der Park wurde im 18. Jahrhundert im Stil eines englischen Landschaftsgartens gestaltet und ist Teil des UNESCO-Welterbes Gartenreich Dessau-Wörlitz. Weihnachtlich wird es dann im Hotel beim Abendessen. Lassen Sie den Abend stimmungsvoll an der Hotelbar ausklingen.
Montag, 25.12.2024: Wittenberg mit Assisi Panorama 360° Wittenberg - Luther 1517
Nach dem Frühstück geht es nach Wittenberg. Die Lutherstadt ist eine lebenswerte und moderne Stadt. Glücklicherweise blieb sie vom Krieg und vom sozialistischen Stadtumbau nahezu verschont. Erleben Sie auch das mittelalterliche Wittenberg aus einer ganz neuen Perspektive. In einem extra für diesen Zweck erstellten Rundbau befindet sich ein etwas anderes Ausflugsziel in der Lutherstadt Wittenberg: das Asisi Panorama „Luther 1517". In beeindruckender Weise wird Ihnen hier ein 360°-Blick auf das mittelalterliche Leben in der Lutherstadt Wittenberg gewährt. Lassen Sie sich verzaubern von den kleinen Szenen, suchen Sie Martin Luther und Philipp Melanchthon und erklimmen Sie die dreistöckige Aussichtsplattform in der Mitte des Panoramas, um einen ganz neuen Blickwinkel zu erhaschen. Die Szenerie reicht von historischen Begebenheiten wie dem Thesenanschlag bis hin zu alltäglichen Darstellungen wie dem wuseligen Geschehen auf dem Schlossplatz. Auch heute hat der Küchenchef sich etwas schönes zum 1. Weihnachtsfeiertag ausgedacht. Lassen Sie sich verwöhnen.
Dienstag, 26.12.2023: Wörlitz mit Wörlitzer Park
Genießen Sie Ihr Frühstück in aller Ruhe. Heute erkunden Sie Wörlitz und den Wörlitzer Park. 1765 wagt der England-Enthusiast Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau den ersten Schritt, um in Wörlitz einen weitläufigen Park nach englischem Muster anzulegen. Der Landschaftsgarten mit seinen klassizistischen und neugotischen Bauten bildet den Auftakt und den ästhetischen Höhepunkt eines einmaligen Programms zur Landesverschönerung und Lebensverbesserung, das der Fürst und spätere Herzog Franz in seinem Ländchen erreichen wollte. Er gilt als Inbegriff der Aufklärung in Deutschland. Im Laufe der Zeit ist er zu einem Pilgerziel und zum Vorbild für viele weitere Landschaftsgärten geworden. Dank der Restaurierungsarbeiten hat er bis heute nichts von seiner Schönheit und Anziehungskraft eingebüßt. Auch heute Abend wird Sie der Küchenchef mit regionalen und internationalen frischen Gerichten am 2. Weihnachtsfeiertag verwöhnen.
Mittwoch, 27.12.2023: Rückreise
Nach dem Frühstück bleibt noch Zeit Dessau auf eigene Faust zu entdecken und das Bauhaus oder andere Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Nach der Mittagspause treten Sie die Rückreise nach Braunschweig an. Die Ankunft am Braunschweiger ZOB erfolgt um ca. 17.00 Uhr.
HOTEL
Sie wohnen im 4-Sterne Radisson Blu Fürst Leopold Hotel Dessau, direkt im Zentrum der Bauhaus-Stadt. Die Hotelzimmer bieten einen schönen Ausblick auf das berühmte Anhaltische Theater und den angrenzenden Park. In nur wenigen Minuten erreichen Sie vom Hotel aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Das berühmte UNESCO Welterbe Bauhaus Dessau, das Kurt-Weill-Zentrum, das dem Leben und Wirken des berühmten Komponisten gewidmet ist, sowie zahlreiche Museen können vom Hotel aus bequem zu Fuß erreicht werden. Alle Zimmer bieten erstklassigen Wohnkomfort mit übergroßen Betten, teilweise Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit, Safe, extra großem Schreibtisch, zentraler Klimaanlage und WLAN. Auch ein Spa- und Beauty Bereich gehören zum Hotel. Sauna, Dampfbad, Whirlpool und ein moderner Fitnessbereich erwarten Sie.
EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT
Die gebuchten Reiseleistungen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie die Braunschweiger Zeitung oder den Veranstalter.
ZAHLUNG
Nach Erhalt der Bestätigung zahlen Sie bitte 20% des Reisepreises an. Den Restbetrag zahlen Sie bitte 14 Tage vor Anreise.
Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten: Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung.
REISEBEDINGUNGEN/RÜCKTRITT
Es gelten die Reisebedingungen des Kataloges DER SCHMIDT 2023. Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes.
DATENSCHUTZ
DER SCHMIDT verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie unter www.der-schmidt/kontakt/datenschutz.
HINWEIS
Den Sicherungsschein erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung. Änderungen im Reiseverlauf, welche aus technischen Gründen erforderlich sind oder zur Verschönerung der Reise dienen, behalten wir uns vor. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind, sofern nicht ausdrücklich in den Leistungen erwähnt, im Reisepreis nicht enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Veranstalter: Reisebüro Schmidt GmbH
Eingeschlossene Leistungen: Taxiservice zum/vom Braunschweiger ZOB (max. 35 km), Fahrt im modernen Komfortreisebus, 4 Übernachtungen im 4-Sterne Radisson Blue Fürst Leopold Hotel Dessau, 4 x Frühstück, 4 x 3-Gang-Menü oder Buffet, Ausflüge Dessau, Wittenberg, Führung im Wörlitzer Park , sonstige Leistungen laut Programm
Hinweis: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung!
- Doppelzimmer Dusche/WC959 €
- Einzelzimmer Dusche/WC1084 €