Suche öffnen

DRESDEN - Frauenkirche mit Weihnachtsoratorium - 3 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23DRE840
Termin:
08.12.2023 - 10.12.2023

+ Weihnachtliches Dresden
+ Weihnachtsoratorium in der Frauenkirche
+ 4-Sterne-Hotel Pullmann Newa

Dresden Frauenkirche
Weihnachtsoratorium Kantaten I-VI

Dresden im Advent ist immer eine Reise wert, denn hier lockt die Besucher einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt. Auf dem traditionellen Dresdner Striezelmarkt erwartet die Gäste köstliche sächsische Spezialitäten und traditionelle Handwerkskunst. Ein wunderbarer Ort, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen und die vorweihnachtliche Stimmung bei einem Becher Glühwein zu genießen. Der Striezel - der Stollen - ist nicht nur Namensgeber des Weihnachtsmarktes, sondern er ist bei vielen Menschen auch jedes Jahr wieder ein kulinarischer Hauptakteur der Adventszeit. Höhepunkt dieser Reise ist der Konzertabend in der Frauenkirche. Bachs Weihnachtsoratoriums an diesem sehr besonderen Ort genießen zu können, ist ein feierlicher Hochgenuss für Augen und Ohren.

REISEVERLAUF
Freitag, 08.12.2023: Anreise
Anreise am Morgen auf direktem Weg nach Dresden. Unternehmen Sie einen ersten Bummel durch die Stadt, bevor Sie Ihr Hotel beziehen. Wir empfehlen Ihnen heute noch eins der vielen Museen der Stadt zu besuchen. Die Nähe des Hotels zum Zentrum lädt zu einem Abendspaziergang im weihnachtlichen Dresden ein.

Samstag, 09.12.2023: Stadtführung, abends Weihnachtsoratorium in der Frauenkirche
Stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Heute Morgen erkunden Sie Dresden während einer informativen Stadtführung. Am linken Elbufer, im Scheitel eines anmutigen Flussbogens gelegen, befindet sich das historische Zentrum Dresdens. Jahrhundertelang von mächtigen Festungsmauern geschützt, entfaltete die sächsische Residenz hier Pracht und Betriebsamkeit. Noch heute bestimmen die Bauten aus Renaissance, Barock und 19. Jahrhundert die Schauseite dieser Stadt, die Elbfront. Vom jenseitigen Ufer aus betrachtet, zeigt sich Dresden schon auf den ersten Blick als Kulturstadt von europäischem Rang.

Der Wiederaufbau des Stadtzentrums findet sein bekanntestes Symbol in der Dresdner Frauenkirche, jenem prachtvollen barocken Kuppelbau, der nun wieder die Dresdner Stadtsilhouette prägt. Freuen Sie sich auf das heutige Konzert in diesem geschichtsträchtigen ebäude. Bachs Weihnachtsoratorium und Dresdens Frauenkirche, diese Kombination aus Werk und Ort erinnert an die Anziehungskraft, welche die Residenz auf Johann Sebastian Bach hatte. Zu einer Anstellung in Dresden kam es zwar nicht, doch spielte Bach 1736 auf der hiesigen Orgel und wurde im selben Jahr zum »Hof-Compositeur« des Kurfürsten Friedrich August II. ernannt. Dieser Ehrung liegt auch eine Huldigungskantate zugrunde, die der Thomaskantor später für sein Weihnachtsoratorium parodierte. Dieses ist ein Unikum: Es ist ein Stück liebgewordene Gewohnheit, aus unserem Bewusstsein nicht mehr wegzudenken und auch für Trompeter und Dirigent Ludwig Güttler ein Muss, prägte das erk doch schon dessen Kindheit.

Sonntag, 10.12.2023: Freizeit und Rückreise
Nach dem Frühstücksbuffet können Sie noch einmal auf eigene Faust die Stadt erkunden oder ein Museum aufsuchen. Am Nachmittag treten Sie die Rückreise nach Braunschweig an.

HOTEL
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Pullmann Newa direkt im Zentrum der Stadt. Stil, Design, gemütliche Atmosphäre, persönlicher Service und beste Stadtlage - das sind die Markenzeichen des Pullman Dresden Newa am schicken Einkaufsboulevard Prager Straße. Zu den Highlights des 4-Sterne-Hauses gehören 319 klimatisierte Zimmer mit unverkennbaren Panoramafenstern und gläsernen Duschen mitten im Raum, das Restaurant, die Lounge und ein kleiner Ruhebereich. Zur Altstadt mit Frauenkirche und Semperoper sind es ca. 10 bis 15 Minuten zu Fuß. Alle Zimmer verfügen über Radio, Pay-TV, Fernseher mit Satelliten-/Kabelfernsehen, Sicherheitseinrichtungen, Minibar, Türspion, Zimmersafe, Rauchmelder und Sprinkler.

Die Stadt Dresden erhebt eine Beherbergungssteuer.
Es wird ca. 6,52 Euro im DZ pro Person/Nacht und 5,78 Euro im EZ pro Person/Nacht erhoben. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.

HINWEIS
Den Sicherungsschein erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung.

REISEBEDINGUNGEN/RÜCKTRITT
Es gelten die Reisebedingungen des Kataloges DER SCHMIDT 2023. Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes.

ZAHLUNG
Nach Erhalt der Bestätigung zahlen Sie bitte 20% des Reisepreises an. Den Restbetrag zahlen Sie bitte 14 Tage vor Anreise. Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten: Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung.

EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT
Die gebuchten Reiseleistungen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie die Braunschweiger Zeitung oder den Veranstalter.

DATENSCHUTZ
DER SCHMIDT verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie unter www.der-schmidt/kontakt/datenschutz.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Veranstalter: Reisebüro Schmidt GmbH

Eingeschlossene Leistungen: Taxiservice zum/vom Braunschweiger ZOB (max. 35 km), Fahrt im modernen Komfortreisebus, 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Pullmann Newa, 2 x Frühstück, Stadtführung Dresden, Eintrittskarte für das Weihnachtsoratorium in der Frauenkirche in der gebuchten Kategorie, sonstige Leistungen laut Programm

Hinweis: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung!

  • Doppelzimmer Bad/WC, Frauenkirche PK2
    589 €
  • Doppelzimmer Bad/WC, Frauenk.PK1
    624 €
  • Einzelzimmer Bad/WC, Frauenk.PK2
    669 €
  • Einzelzimmer Bad/WC, Frauenk.PK1
    704 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Taxiservice Harzkurier zum/vom BS ZOB
    55 €