Suche öffnen

FLANDERN - per Rad durch Belgien - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23FLA440
Termin:
06.08.2023 - 12.08.2023

+ Mittelalterliche Stadtbilder und herrliche Landschaften
+ Übernachtungen in einem radfahrerfreundlichen Hotel der Mittelklasse
+ Reiseleitung Olaf Behrens

Flandern - eine traditionsreiche Region in Belgien
7-tägige leichte Fahrradreise durch das „klassische Flandern" zwischen Antwerpen und Brügge

In kaum einer anderen Region Europas finden Sie auf so engem Raum so viele reizvolle Städte und bedeutende Kunstschätze wie in Flandern. Darüber hinaus verfügt Flandern über eine sehr angenehme, von vielen Flüssen und Kanälen durchzogene Landschaft. Dies alles macht Flandern zu einem idealen Reiseziel für Radtouristen. Auf Ihrer siebentägigen Radreise werden Sie ausnahmslos in der Ebene unterwegs sein.

Ein dichtes Netz kleiner, kaum befahrener Straßen und Wege führt Sie durch die liebliche und abwechslungsreiche Flusslandschaft Niederbelgiens. Die grandiose Architektur der eindrucksvollen mittelalterlichen Stadtbilder wird Sie ebenso begeistern, wie die malerischen Landschaften. Die Geschichte Belgiens ist eine äußerst wechselvolle, in deren Verlauf alle großen europäischen Nationen in diesem Land herrschten und mehr oder weniger ihre Spuren hinterließen: Germanen, Römer, Franken, Franzosen, Burgunder, Österreicher, Spanier, Niederländer, …

Unterkunft:
Alle sechs Nächte verbringen Sie in einem Genter Hotel mit einer sehr stimmungsvollen Atmosphäre. Die allesamt erst aktuell renovierten geräumigen Zimmer sind stets mit Dusche/Bad/WC ausgestattet. Das ehemalige Kloster liegt zentral aber sehr ruhig, so dass ein Stadtbummel direkt vor der Haustür beginnen kann.

Charakteristik/Anforderungen:
Die Tagesetappen von etwa 40-45 Radkilometern in völlig flachem Gelände lassen genug Zeit, um neben der großen Kultur auch die Lebensart unserer westlichen Nachbarn zu entdecken. Wie immer steht der Reisebus müden Radlern für Transferfahrten zur Verfügung. So lassen sich auch kürzere Tagesetappen radeln. Natürlich haben Sie auf dieser Reise reichlich Gelegenheit, die mittelalterlichen Stadtzentren auch auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie einen der bunten Wochenmärkte, kosten Sie die örtlichen Spezialitäten oder nutzen Sie ihre Freizeit zum Einkaufsbummel.

Reiseverlauf
06.08.2023: Braunschweig - Gent
Anreise per Reisebus nach Gent. 6 Nächte verbringen Sie in einem direkt an der Altstadt liegenden ehemaligen Kloster, welches zu einem stimmungsvollen Hotel umgebaut wurde. "Eine Insel, verloren im Strudel der lärmenden Stadt". Einmal die Schwelle überschritten, betreten Sie ein intimes Kloster, dessen Geschichte Sie bis in das Jahr 1278 zurückführt. Anschließend Möglichkeit zu einem sehr lohnenswerten Bummel durch die wunderschön beleuchteten Altstadtgassen.
Gemeinsames Abendessen.

07.08.2023: Brügge - Nordseeküste - Sluis/NL (ca. 44 Rad-km)
Kurze Busfahrt nach Brügge. Das „Venedig des Nordens" ist europaweit als Kunst- und Museumsstadt bekannt. Brügges Altstadt mit seinen zahlreichen Grachten gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Nach einem geführten Stadtrundgang bleibt noch reichlich Zeit, das geschäftige Treiben um und auf dem Grote Markt zu bewundern. Ihre erste Fahrradtour führt anschließend zunächst an einem ruhigen, pappelgesäumten Kanal entlang durch eine attraktive Polderlandschaft mit netten kleinen Höfen. Über das kleine Städtchen Damme (betrachtet sich als belgischer Geburtsort eines Till Eulenspiegels) geht es ins mondäne, exklusive Seebad nach Knokke an die Nordseeküste. Ein 12 km langer feiner Sandstrand und zahlreiche Cafés am Rande der reizvollen Dünenlandschaft von Het Zwin (einzigartiges Naturschutzgebiet) bieten Abwechslung um die Mittagszeit. Anschließend führt ihr Weg in den zu den Niederlanden gehörenden Ort Sluis. Nutzen Sie den Aufenthalt zum Bummel durch den niedlichen Ort. Anschließend geht es per Bus zurück nach Gent. Am Abend laden erneut die lebendigen Gassen der Genter Altstadt zu einem Bummel ein.

08.08.2023: Brügge - Gent (ca. 43 Rad-km)
Ein geführter Stadtrundgang durch die Universitäts- und Tuchmacherstadt Gent erwartet Sie am Morgen. Kurzer Bustransfer an den Rand der Brügger Altstadt, von wo ihre heutige Radetappe startet. Dem Gent-Oostende-Kanal folgend geht es nahezu autofrei durch die weite flämische Ebene bis zu ihrem Hotel nach Gent.

09.08.2023: Rundtour um Gent (ca. 46 Rad-km)
Nach dem Frühstück erwartet Sie die vielleicht schönste Radetappe. Gemächlich geht es heute auf kleinen Wegen durch die idyllische Leielandschaft, entlang nobler Villenviertel mit schönen parkähnlichen Anlagen. Dieser Streckenabschnitt ist ebenso geprägt durch alte Bauernhöfe, Obstgärten, Buchenalleen, Kopfweiden und saftigen Wiesen. Höhepunkt ist wohl das Schloss Ooidonk, welches alsdas schönste Flanderns gilt. Mit dem Rad folgen Sie anschließend alten Treidelpfaden und genießen die Atmosphäre des ruhigen Flüsschens, an dessen Ufern kleine Boote festgemacht sind. Gemeinsames Abendessen.

10.08.2023: Gent - Dendermonde (ca. 42 Rad-km)
Stets gemütlich und autofrei entlang der Schelde führt ihr Weg durch schöne Flusslandschaften nach Dendermonde. Nach einer Kaffeepause auf dem schönen flämischen Grote Markt in Dendermonde erfolgt ein Transfer per Bus nach Gent.

11.08.2023: Mechelen - Antwerpen (ca. 45 Rad-km)
Auf ihrer letzten Etappe radeln Sie weiterhin nahezu autofrei zunächst durch ein historisches Ziegelbrennereigebiet in der Gegend zwischen Niel und Boom. Entlang der Flüsse Schelde, Rupel und Dijle führt ihr Weg bis in das alte, stadtnahe Antwerpener Hafengebiet. Anschließend Freizeit in Antwerpen. Die weltoffene Atmosphäre der blühenden Mode- und Handelsstadt zieht bis heute jüdische Kaufleute an, die Antwerpen zu einem weltweit bedeutenden Zentrum für Diamantenhandel und deren Verarbeitung machten. Die 30.000 Mitglieder zählende jüdische Gemeinde ist die Größte Europas. Gleichzeitig gehört die flämische Metropole - neben Brüssel, Brügge und Gent - zu den bedeutendsten Kunststädten Belgiens. Der bekannteste „Sohn" der Stadt ist der Barockkünstler Peter Paul Rubens. Übernachtung und gemeinsames Abendessen in Gent

12.08.2023: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise nach Braunschweig.

Es gelten ausschließlich die schriftlichen Reisebedingungen des Veranstalters. Mit der Reisebestätigung erhält jeder Teilnehmer die allgemeinen Reisebedingungen (es werden ausschließlich Banküberweisungen akzeptiert). Zur Einreise nach Belgien ist für Bundesbürger ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Pflichtimpfungen sind keine vorgeschrieben. Geringfügige Programmänderungen sind vorbehalten.

Veranstalter dieser Reise ist vivitours - Aktiv-und Kulturreisen, Oldenburg

Eingeschlossene Leistungen: Fahrt im komfortablen Reisebus, begleitender Reisebus vor Ort, 6 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel inklusive Frühstück, 3 x Abendessen, 5 geführte Radtouren, Stadtführungen Brügge/Gent, Picknickservice (Kosten werden umgelegt), erfahrene und ortskundige vivitours-Reiseleitung, sonstige Leistungen laut Programm

Hinweis: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!

  • Doppelzimmer Dusche/WC
    1599 €
  • Einzelzimmer Bad oder Dusche/WC
    1944 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Leihrad (bitte Körpergröße angeben)
    95 €
  • Taxiservice zum/vom BS ZOB (max.35 km)
    45 €