Hamburg - Konzertabend in der Elbphilharmonie - 3 Tage
+ Klavierkonzert Lucas und Arthur Jussen
+ Internationales Maritimes Museum
+ St. Pauli Nachtwächter-Führung
+ Spicy Gewürzmuseum in der Speicherstadt
Konzertabend in der Elbphilharmonie
Vorweihnachtliches Hamburg & Weihnachtsshopping
Anmeldung erbeten bis zum 10.10.2023!
Gönnen Sie sich schon vor Weihnachten ein Geschenk und erleben Sie ein Konzert der Amsterdam Sinfonietta und der Starpianisten Lucas und Arthur Jussen im Großen Saal der Elbphilharmonie. Das ikonische Konzerthaus, das 2022 seinen 5. Geburtstag feierte, ist das neue Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihren klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Dazu erstrahlt die geschmückte Hansestadt in der Vorweihnachtszeit im Lichterglanz und neben dem Konzert bleibt natürlich auch Zeit zum ausgiebigen Weihnachtsshopping und für ein ausgewähltes Rahmenprogramm.
REISEVERLAUF
1. Tag, Dienstag, 12.12.2023
Anreise, Internationales Maritimes Museum & St. Pauli Nachtwächter
Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. In Hamburg angekommen, besuchen um 12.00 Uhr das Internationale Maritime Museum im denkmalgeschützten Kaispeicher B. Auf neun Ausstellungssdecks werden 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte mit wertvollen Exponaten, Schiffsmodellen und Gemälden gezeigt. Der Meeresforschung ist sogar ein eigenes Deck gewidmet. Die Ausstellung dort wurde gemeinsam mit führenden wissenschaftlichen Instituten entwickelt und wird laufend aktualisiert. Forschungsgeräte, Proben vom Meeresboden, Filme aus der Tiefsee, die Tauchroboter aufgezeichnet haben, eine echte Eiswand sowie faszinierende Unterwassergeräusche vermitteln ein lebendiges Bild der Meere. Nach der Führung haben Sie genügend Zeit alle Ebenen der umfassenden Ausstellung zu besuchen oder einen Mittagsimbiss im Museumsrestaurant einzunehmen, bevor Sie ins Hotel fahren und Ihre Zimmer beziehen. Um 17.00 Uhr werden Sie im Hotel von einem Hamburger Original abgeholt. Gemeinsam mit dem St. Pauli-Nachtwächter begeben Sie sich auf einen unterhaltsamen Streifzug durch das berühmteste Stadtviertel Hamburgs. Er zeigt mit viel Witz und Seemannscharme, wie zwischen Millerntor und Altona das größte Amüsier- und Rotlichtviertel Europas entstand. Auf der alten, ausgetretenen „Matrosenroute" geht es von den Anlegern der Elbe zur weltbekannten Reeperbahn. Anekdotenreiche Geschichten der Großen Freiheit, der alten Theater am Spielbudenplatz und der Davidwache erzählt er wissensreich wie unterhaltsam und beantwortet Fragen, die sie bisher nie zu stellen wagten. Wussten Sie z.B. was Ausnüchtern in der Davidwache kostet? Der Spaziergang endet gegen 19.00 Uhr zum Abendessen im ältesten Speiselokal auf der Reeperbahn. In der Küche brutzeln die Pfannen, das Bier ist kühl gestellt und der Rum wartet auf hartgesottene Seemänner und Bootsfrauen.
2. Tag, Mittwoch, 13.12.2023
Stadtrundfahrt mit Weihnachtsmärkten & Konzert in der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück werden Sie um 09.30 Uhr von Ihrer Hamburger Gästeführerin abgeholt und Sie begeben sich auf eine große Stadtrundfahrt entlang der Hamburger Sehenswürdigkeiten. Hier bekommen Sie auch einen Eindruck der verschiedenen Weihnachtsmärkte der Hansestadt und machen verschiedene Stopps. Natürlich besuchen Sie zum Abschluss auch einen der schönsten Weihnachtsmärkte Hamburgs, den Historischen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Er wird bereits seit über 10 Jahren vom Roncalli-Zirkusdirektor Bernhard Paul organisiert. Er ist liebevoll arrangiert und mit zahlreichen Preisen überhäuft worden. Plastik und Plunder müssen draußen bleiben. Stattdessen gibt es Raritäten aus der Sammlung Paul wie zum Beispiel eine historische Jahrmarktsorgel, Verkaufswagen der Jahrhundertwende, ein Wiener Caféhaus im Jugendstil, ein Oldtimerkarussell aus den Zwanzigern sowie aufwändige Dekorationen. Hier haben Sie freie Zeit für eine Mittagspause und Ihre Weihnachtseinkäufe, bevor Sie der Bus wieder ins Hotel zurückbringt oder Sie in der Innenstadt verbleiben, denn der Nachmittag steht für eigene Erkundungen oder ausgedehntes Weihnachtsshopping zur Verfügung. Um 16.45 Uhr werden Sie wieder abgeholt und mit Blick auf den Hafen genießen Sie ein frühes Abendessen in einem schicken Restaurant. Im Anschluss gehen Sie gemeinsam zum Konzerthaus. Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers an der westlichen Spitze der HafenCity erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Im Großen Saal, dem Herz der Elbphilharmonie, erleben Sie ab 20.00 Uhr Lucas und Arthur Jussen gemeinsam mit dem Amsterdam Sinfonietta unter der Leitung von Candida Thompson. Charme- und Talentoffensive im Doppelpack: Wenn die Brüder Lucas und Arthur Jussen auftreten, hält es das Publikum beim Schlussapplaus nur selten auf den Sitzen. Mit beeindruckender Virtuosität, einem alles umspannenden gemeinsamen musikalischen Atem und sympathischem Auftreten hat das niederländische Duo vor ein paar Jahren die Klavierszene im Sturm erobert. Mittlerweile gehören Lucas und Arthur Jussen zu den Besten ihres Fachs. Den türkischen Komponisten Fazil Say inspirierten sie im Pandemiejahr 2021 zu seinem Klavierkonzert „Anka Kusu" - ein „Phönix", der stellvertretend für den Neuanfang steht und den das Brüderpaar im Januar 2022 in der Isarphilharmonie aus seiner Asche auferstehen ließ. Mit vertrackten Rhythmen und mitreißenden perkussiven Klängen ist das Konzert den beiden direkt in die virtuosen Finger komponiert. Außerdem erwarten Sie Arvo Pärts „These Words …" für Streichorchester und Schlagzeug, Fazil Says Konzert für Klavier zu vier Händen und Orchester op. 97 „Anka Kusu", Schuberts Allegro a-Moll für Klavier zu vier Händen D 947 und Gustav Mahlers Adagio, aus: Sinfonie Nr. 10.
3. Tag, Donnerstag, 14.12.2023
Gewürzmuseum & Heimreise
Nach Frühstück und Check-out begeben Sie sich ab 10.00 Uhr in der Speicherstadt auf eine aromatische Genusstour. Nach einer kleinen Rundfahrt durch das UNESCO-Welterbe Speicherstadt besuchen Sie um 11.00 Uhr auf einem 128 Jahre alten Original- Speicherboden das Gewürzmuseum. Weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten erzählen die Geschichte vom Anbau bis zum Fertigprodukt und geben Ihnen einen kleinen Einblick in die unterschiedlichen Bearbeitungsformen von Gewürzen. Etwa 50 Rohgewürze laden zum Riechen, Schmecken und Anfassen ein. Vom Anbau bis zum Fertigprodukt kann man den gesamten Bearbeitungsprozess verfolgen. Bei einem kleinen Vortrag über das Museum und die Welt der Gewürze genießen Sie einen Becher Zimtkaffee und ein Stück Butterkuchen, bevor Sie das Museum besichtigen und vielleicht noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Gegen 13.00 Uhr treten Sie Ihre Heimfahrt nach Braunschweig an, wo Sie den ZOB gegen 16.00 Uhr erreichen.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Unterbringung
Ibis Hotel Hamburg
Das moderne ibis Hotel Hamburg St. Pauli liegt im Herzen der Hansestadt nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen und den Landungsbrücken entfernt. 162 klimatisierte Nichtraucherzimmer bieten kostenfreies WLAN, TV und bequeme Betten. Für einen gelungenen Start in den Tag sorgt das leckere ibis-Frühstück, und in der Bar werden von mittags bis spät abends Snacks und Getränke serviert.
ALLGEMEINE HINWEISE
Hinweis Bettensteuer
Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Bettensteuer oder eine City Tax ein. Falls bei dieser Reise diese Steuer anfallen sollte, bitten wir Sie, diese vor Ort in bar direkt im Hotel zu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Reisebestimmungen im Zusammenhang mit Corona Sollte es Reisebestimmungen geben, die zum Zeitpunkt Ihrer Reise im Zusammenhang mit Corona gelten, teilen wir Ihnen diese mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit. Weiterhin können Sie diese stets auf den offiziellen Seiten der Bundesregierung sowie des Auswärtigen Amtes nachlesen.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.
Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Sitzplatzvergabe im Bus
Die Sitzplatzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der Buchungen.
Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise.
Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung.
Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Sie können jederzeitvor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen
gerne bei uns abschließen.
Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH,
Große Straße 17 - 19, 49074 Osnabrück
Eingeschlossene Leistungen: Taxiservice zum/vom Braunschweiger ZOB (max. 35 km), Fahrt im komfortablen Reisebus, 2 Übernachtungen im Ibis Hotel St. Pauli, 2 x Frühstück, 2 x Abendessen, Konzertkarte PK2 für die Elphi, Eintritt/Führung Internationales Maritimes Museum und Gewürzmuseum, Stadtrundfahrt, Reeperbahnführung, sonstige Leistungen laut Programm
Hinweis: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung!
- Doppelzimmer Bad o. Dusche/WC659 €
- Einzelzimmer Bad o. Dusche/WC759 €