KRETA - Die Wiege des Zeus - 8 Tage
+ Größte Insel Griechenlands
+ Landschaftsgenuss und kretische Gastfreundlichkeit
+ Ausflüge bereits inklusive!
KRETA - DIE WIEGE DES ZEUS
Eine der schönsten Inseln des Mittelmeeres ist Kreta, die größte Insel Griechenlands. Geprägt von einer viertausendjährigen Geschichte, hellenisch und doch voller Zeugnisse der geheimnisvollen minoischen Kultur. Sandstrände konkurrieren mit zerklüfteten Felsenküsten und bis zu 2.500 m hohen Bergen des Ida-Gebirges. Während Ihres Aufenthaltes führen wir Sie auf Exkursionen quer über die Insel. Freuen Sie sich auf Erlebnisse zwischen Landschaftsgenuss, sagenhafter Vergangenheit und kretischer Gastfreundlichkeit.
REISEVERLAUF:
1. Tag (Di., 09.05.23): Anreise
Transfer nach Hannover und Flug nach Heraklion. Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel.
2. Tag (Mi., 10.05.23): Knossos und Archanes
Bereits um 2.000 v. Chr. wurde der Palast von Knossos, Sitz des sagenhaften Königs Minos, errichtet. Die Anlage war das politische, religiöse und wirtschaftliche Machtzentrum der minoischen Herrscher, der ersten Hochkultur Europas. Nur etwa 18 km von Heraklion entfernt liegt das schöne Dorf Archanes mit langem geschichtlichem Hintergrund, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen. In diesem Gebiet wird der beste kretische Tafelwein produziert. Bei einer Weinprobe können Sie sich selbst davon überzeugen. Eine kleine Stadtrundfahrt in Heraklion schließt den Tag ab. Abendessen im Hotel.
3. Tag (Do., 11.05.23): Tag zur freien Verfügung
4. Tag (Fr., 12.05.23): Westkreta: Arkadi - Chania - Rethymnon
Morgens rollt der Bus auf der Panorama-Küstenstraße entlang des Kouloukounas-Gebirges in das Küstentiefland bei Rethymnon. Kurz vor der Stadt biegen Sie nach Süden ab und fahren durch einen der ältesten Olivenhaine auf ein kleines Plateau im Ida-Gebirge, zum Kloster Arkadi. Das Kloster ist Nationalheiligtum der Kreter. Hier gipfelte ihr Widerstand gegen die jahrhundertlange Türkenherrschaft im Jahre 1866 in einen kollektiven Suizid der Zivilbevölkerung. Sie besichtigen das eindrucksvolle Kloster und fahren dann weiter in die fruchtbare Küstenebene um Chania. Oberhalb fruchtbarer Felder erheben sich die gewaltigen Weißen Berge im Hintergrund. In Chania, der schönsten Stadt Kretas, machen Sie eine lange Mittagspause. Sie haben Gelegenheit, die orientalisch wirkende Markthalle, die Ledergasse und die schöne kleine Altstadt mit ihrem venezianischen Hafen zu besuchen. Auf dem Rückweg halten Sie in der kleinen Hafenstadt Rethymnon. Oberhalb der Stadt thront eine riesige venezianische Festung am Meer, die Fortezza. Im kleinen venezianischen Hafen locken griechische Tavernen und Kaffees zur Rast. Abendessen im Hotel.
5. Tag (Sa., 13.05.23): Lassithi-Hochebene - Diktäische Grotte
Über Serpentinen geht es hinauf zur ca. 850 m hoch gelegenen Lassithi-Hochebene, eingeschlossen von den hohen Gipfeln des Diktigebirges. Das Lassithi Plateau gilt als eines der wichtigsten Anbaugebiete der kretischen Landwirtschaft. Noch heute werden vereinzelte Windmühlen im Sommer mit Segeltuch bespannt, um das Grundwasser zur Bewässerung hoch zu pumpen. Bei Psichro führt ein Pfad in Richtung Geburtshöhle des Göttervaters Zeus, einer eindrucksvollen Tropfsteinhöhle. Der Aufstieg erfolgt entweder zu Fuß oder gegen Gebühr mit Esel. Unterwegs können Sie in einem der kleinen Dörfer in einem typischen Kafenion einen griechischen Kaffee trinken und die angebotenen schönen Handarbeiten der Bauersfrauen bewundern. Abendessen im Hotel.
6. Tag (So., 14.05.23): Südkreta: Phaestos - Gortys - Matala
Die heutige Tour setzt ihre Akzente auf die Entdeckung der beliebtesten Strände und archäologischen Ausgrabungsstätten. Sie fahren zunächst Richtung Heraklion und anschließend in südlicher Richtung durch das Anbaugebiet des Malvasier-Reben an der Südflanke des Ida-Gebirges und zur größten und fruchtbarsten Tiefebene Kretas, der Messara. Hier besuchen Sie die Hauptstadt der alten Römerprovinz Kretas, das antike Gortys. Sie sehen die Ruinen aus dorischer, römischer und byzantinischer Zeit (u. a. das Amphitheater und die St. Titus Basilika). Danach besichtigen Sie den auf einem Tafelberg inmitten der Messara gelegenen zweitgrößten minoischen Palast Phaestos, mit herrlichem Rundblick auf das Ida-Gebirge und die Asteroussia-Berge bis hin zum Lassithi-Massiv. Im idyllischen Fischerdorf Matala haben Sie dann Gelegenheit, im kristallklaren Wasser des Libyschen Meeres zu baden oder in eine der Tavernen am Hafen einzukehren. Falls Sie möchten, können Sie zu den berühmten Wohnhöhlen in den Felsen der Steilküste spazieren. Abendessen im Hotel.
7. Tag (Mo., 15.05.23): Tag zur freien Verfügung
8. Tag (Di., 16.05.23): Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hannover. Anschließend Rückreise nach Braunschweig.
Programmänderungen oder Abweichungen in der Reihenfolge der geplanten Besichtigungen behalten wir uns vor.
IHR 4-STERNE HOTEL: HERSONISSOS MARIS
Reizvolle Hotelanlage bestehend aus Hauptgebäude und verschiedenen Bungalowgebäuden, die von einem schönen Garten umgeben sind. Durch eine schmale Straße ist die Anlage von einer kleinen Badebucht getrennt. Das lebhafte Zentrum von Hersonissos ist ca. 1 km entfernt. Das Hotel umfasst eine Rezeption, Aufenthaltsraum, SAT-TV Ecke, Hauptbar mit Terrasse, Restaurant, 2 Swimmingpools und Kinderpool, Sonnenterrasse mit Liegen und Schirmen inklusive, Snackbar direkt am Meer, Minimarkt, Hallenbad. Die 170 Standard-Zimmer sind in landestypischem Stil eingerichtet und verfügen über Telefon, Mietsafe, Musik, SAT-TV, Kühlschrank, Klimaanlage, Heizung, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Balkon oder Terrasse.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Zusatzkosten:
Kurtaxe ca. 21,- pro Zimmer (zahlbar vor Ort im Hotel)
EINREISEBESTIMMUNGEN & REISEHINWEISE:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern. Ihre Reise wird unter Beachtung sämtlicher behördlicher Gesundheits- & Hygienevorschriften stattfinden. Dies kann auch eine Testpflicht vor, während oder nach der Reise beinhalten. Die aktuellen Informationen hierzu erhalten Sie spätestens mit den Reiseunterlagen.
Bei einer Reisestornierung fallen laut AGB Stornogebühren an. Wir empfehlen daher den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskostenversicherung mit Covid19-Zusatzschutz. Sollten sich die Einreisebedingungen für diese Reise insofern ändern, dass nur noch Geimpfte Personen einreisen können, so greifen für Stornierungen unsere AGB. Wir werden jedoch tatsächlich anfallende Stornokosten weitergeben müssen.
Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bzgl. Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Bestätigung sowie des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt zu leisten. Die Zahlung des Reisepreises ist nur per Überweisung möglich.
Reiseveranstalter: wtt Rhein-Kurier GmbH, August-Horch-Str. 12, 56070 Koblenz
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN: Taxiservice zum/vom Braunschweiger ZOB (max. 35 km), Bustransfer ab/bis Braunschweig, Flug von Hannover nach Heraklion und zurück, Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren, Transfers, 7 Übernachtungen im Hotel Hersonissos Maris (4-Sterne-Landeskategorie), Halbpension, Ausflugsprogramm, örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung und sonstige Leistungen laut Programm
HINWEIS: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Doppelzimmer Dusche/WC1145 €
- Einzelzimmer Dusche/WC (DZ als EZ)1343 €