Travemünde - 150. Geburtstag Thomas Mann - 4 Tage
+ Kurzurlaub an der Ostsee
+ Maritim Hotel Travemünde
+ Ausflug Holsteinische Schweiz
+ Ausflug Lübeck mit Thomas Mann
Durchatmen in Travemünde
150. Geburtstag Thomas Mann und Herrenhäuser
Atmen Sie durch und verbringen Sie einen herbstlichen Kurzurlaub an der schönen Ostsee im mondänen Seebad Travemünde. Es liegt im größten Naturpark Schleswig-Holsteins, der Holsteinischen Schweiz. Ausgangspunkt ist das familiär geführte Maritim Strandhotel Travemünde, direkt am Meer und an der Mündung der Trave, mit einmaligem Panoramablick auf die Lübecker Bucht und auf das Mecklenburger Land. Der breite Sandstrand beginnt vor dem Hotel, das mit 117 Metern das höchste Leuchtfeuer Europas beherbergt. Genießen Sie den freien Blick auf große Fährschiffe, die direkt am Gebäude vorbeifahren, oder auf die gegenüberliegende, historische „Passat". Als UNESCO- Welterbe hat auch die benachbarte Hansestadt Lübeck einiges zu bieten, zumal der berühmteste Sohn der Stadt, Thomas Mann, seinen 150. Geburtstag feiern würde. Und auch die wunderschönen Landschaften der Holsteinischen Schweiz erwarten Sie mit imposanten Schlössern, Herrenhäusern und spannenden Kunstprojekten. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie abwechslungs- reiche Tage am Strand.
REISEVERLAUF
1. Tag, Sonntag, 19.10.2025: Anreise und Strandspaziergang
Morgens geht es mit einem komfortablen Reisebus Richtung Norden. Mit einem Glas frisch gezapften Bier und einem Fischbrötchen werden Sie um 13 Uhr im traditionsreichen Maritim Strandhotel begrüßt und beziehen Ihre Zimmer mit Ausblick. Gemeinsam mit Ihrer Gästeführerin tanken Sie frische Seeluft bei einem gemütlichen Rundgang mit Geschichten, Sagen und Meer. Sie spazieren entlang der Promenade bis zur Altstadt und erfahren viel Wissenswertes über „die schönste Tochter Lübecks" und dem Travemünde von heute, über Schiffe und Seefahrerlatein. Natürlich wird auch Thomas Mann ein Thema sein, denn Travemünde war "seine Liebe fürs Leben". Am Abend erwartet Sie ein Abendessen im Ostseerestaurant mit einem fantastischen Blick auf die Ostsee und die Lübecker Bucht.
2. Tag, Montag, 20.10.2025: Schlösser und Herrenhäuser in der Holsteinischen Schweiz
Nach dem Frühstück geht es ab 9 Uhr in die Holsteinische Schweiz durch schöne Landschaften zu herrschaftlichen Gutsanlagen mit ihren prachtvollen Herrenhäusern. Literaten, Maler, Musiker und Komponisten haben hier im Verlauf der Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen. In Eutin spazieren Sie durch den wunderschönen englischen Park des Schlosses Eutin. Katharina die Große begegnete hier ihrem späteren Gemahl Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorf, dem angehenden Zaren. Hinter dem herrschaftlichen Park befindet sich der Küchengarten, der anlässlich der Bundesgartenschau 2016 aufwändig wiederhergerichtet wurde. Nur wenige Gehminuten vom Schloss entfernt befindet sich der Eutiner Seepark mit seinem Rosengarten und der Seepromenade. Eutin wird auch liebevoll „Weimar des Nordens" genannt, da auch hier am kleinen Hofe große Persönlichkeiten weilten. So wirkte der Goethe-Maler Tischbein hier, der Komponist Carl Maria v. Weber wurde hier geboren. Im Anschluss geht es weiter nach Malente und hier starten Sie um 13 Uhr mit dem Schiff zu einer 5-Seen-Fahrt über die Seenplatte durch verschlungene Wasserwege. Auf „unhoher" See genießen Sie die stille Schönheit dieser wald- und hügelreichen Wasserlandschaft mit lieblichen Buchten und kleinen Inseln. In Plön Fegetasche gehen Sie von Bord und weiter geht die Entdeckungsreise durch die prachtvolle Kulturlandschaft und die Geschichte des norddeutschen Adels. Die Schlösser und Herrenhäuser Schleswig-Holsteins repräsentieren verschiedene Epochen und Baustile - von mittelalterlichen Burganlagen über Renaissance-Schlösser bis hin zu klassizistischen Herrenhäusern. Jedes dieser historischen Gebäude erzählt seine eigene Geschichte und gibt Einblicke in die wechselvolle Vergangenheit des Landes zwischen Nordsee und Ostsee. Gegen 17.30 Uhr sind Sie zurück in Travemünde, wo Sie später wieder das Abendessen im Ostseerestaurant genießen.
3. Tag, Dienstag, 21.10.2025: Lübeck und Sonderausstellung Thomas Mann
Nach dem Frühstück brechen Sie um 9.30 Uhr auf nach Lübeck. Die Nachbarstadt ist einzigartig und das geschlossene Stadtbild wurde daher 1987 von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Auf den Spuren der Brüder Mann begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die historische Altstadt und besuchen unterwegs Plätze und Gebäude, die in deren Leben oder Werken eine wichtige Rolle spielten. Natürlich kommen Sie am Buddenbrookhaus vorbei und von dort geht es zur Marienkirche, zum Rathaus, zum Katharineum und zu vielen weiteren Schauplätzen der Weltliteratur. Unterwegs nehmen kleine Zitate Bezug auf Leben und Werk von Thomas Mann und seinem Bruder Heinrich. Im Anschluss schauen Sie bei Niederegger vorbei. Im Jahre 1806 wurde das Unternehmen vom Konditormeister Johann Georg Niederegger gegründet und bis heute genießt das Niederegger Marzipan einen hervorragenden Ruf in der ganzen Welt. Sie besichtigen den Marzipan-Salon mit seinen lebensgroßen Figuren, bevor Sie etwas freie Zeit für ein Mittagessen und eigene Erkundungen haben. Um 15 Uhr werden Sie im Museum St. Annen erwartet. Sie erhalten eine Führung durch die große Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann. Die Ausstellung nimmt vor allem seine poIitische Zeitenwende hin zu einem überzeugten Demokraten in den Blick. Ausgangspunkt und narrativer Faden ist seine Rede "Meine Zeit" von 1950, in der er jedem "totalen Staat" und jeder "dogmatischen Diktatur" eine klare Absage erteilt.
4. Tag, Mittwoch, 22.10.2025: Heimreise
Sie genießen noch einmal ausgiebig das reichhaltige Maritim Frühstücksbuffet mit Blick auf die Ostsee und vielleicht einen letzten Strandspaziergang, bevor Sie der Bus mittags nach Braunschweig zurückbringt, wo Sie am Nachmittag eintreffen werden.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Das Maritim Hotel Travemünde liegt direkt am breiten Ostseestrand und von den 240 Zimmern aus erwartet Sie ein einzigartiger Blick. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon und zur Ausstattung gehören neben dem Flachbildfernseher auch eine Minibar und kostenfreies WLAN. Der exklusive Wellnessbereich "maritim spa & beauty care" bietet auf 1.100 qm einen großen Innenpool mit Tageslicht, Finnischer Sauna (bis 95° C), Sanarium (65° C und 55° C Luftfeuchtigkeit) mit Lichtwechsel und einen Entspannungsbereich Innen und Außen. Das reichhaltige Frühstücksbuffet und das Abendessen werden im Ostsee-Restaurant serviert und die Hotelbar "Night Sailer" ist nicht nur für Gin-Liebhaber ein Besuch wert. Und wer lieber ein Bier in gemütlicher Atmosphäre genießt, der ist im englischen Pub goldrichtig. Dazu gibt es leckeren Fisch und deftig Regionales.
ANMELDESCHLUSS
Anmeldeschluss ist der 15.08.2025
NICHT IM REISEPREIS EINGESCHLOSSEN
● Kurtaxe (1,60 € p.P./Tag)
● Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
● Persönliche Reiseversicherung
ALLGEMEINE HINWEISE
Hinweis Bettensteuer
Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Bettensteuer oder eine City Tax ein. Falls bei dieser Reise diese Steuer anfallen sollte, bitten wir Sie, diese vor Ort in bar direkt im Hotel zu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.
Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise.
Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung.
Sitzplatzvergabe im Bus
Die Sitzplatzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der Buchungen.
Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Bei Online-Buchung ist ausschließlich die Bezahlung per Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 20 % des Reisepreises. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Für das Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular die betreffende Versicherung auswählen.
Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.
Reiseveranstalter: m-tours Erlebnisreisen GmbH
Eingeschlossene Leistungen: Taxiservice zum/vom Braunschweiger ZOB (max. 35 km), Fahrt im komfortablen Reisebus, 3 Übernachtungen im Maritim Strandhotel, 3 x Frühstück, 3 x Abendessen, Strandspaziergang, Tagesausflüge Eutin/Plön und Lübeck, Stadtführung und Sonderausstellung zum Thema 150. Geburtstag Thomas Mann, sonstige Leistungen laut Programm
Hinweis: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung!
- Doppelzimmer Bad o. Dusche/WC789 €
- Einzelzimmer Bad o. Dusche/WC999 €