Wien, Prag, Brünn, Pilsen und mehr - 6 Tage
+ Wien, Prag, Pilsen und Brünn
+ Stift Klosterneuburg
+ "Carmen" in der Staatsoper
+ Kunstmeile in Krems
Wien - die lebenswerteste Stadt der Welt
mit Prag, Brünn und Pilsen, Krems, Klosterneuburg und …
Neben dem Charme, der lebendigen Geschichte und den herausragenden Opern- und Theaterhäusern präsentiert sich uns in Wien eine breitgefächerte Museumslandschaft und Kunst aus allen Epochen und Sammlungen von Weltruf: Klimt, Egon Schiele im Leopold Museum. Dazu erleben wir Prag, die Stadt der tausend Türme mit seiner reichen Geschichte, und die Kulturhauptstadt von 2015: Pilsen.
Reiseablauf:
Samstag, 27.04.2024:
Anreise am Morgen nach Prag, der goldenen Stadt an der Moldau. Die Burg, das Jüdische Viertel, die Karlsbrücke und der bekannte Wenzelsplatz sind Teil unserer Stadtführung. Es bleibt freie Zeit um die Stadt individuell zu erkunden. Am Abend genießen wir dann ein gemeinsames Abendessen im Zentrum.
Sonntag, 28.04.2024:
Nach einem stärkenden Frühstück fahren wir weiter nach Wien. Bei einem Zwischenstopp in Brünn, Tschechiens zweitgrößter Stadt, besichtigen wir die grandiose Villa Tugendhat (UNESCO Welterbe) von Stararchitekt Ludwig Mies van der Rohe, die er für Fritz und Grete Tugendhat designt und entworfen hat. Angekommen in Wien steht die Oper Carmen in der Wiener Staatsoper für uns auf dem Programm (fakultativ).
Montag, 29.04.2024:
Bei unserer Stadtführung/-rundfahrt tauchen wir ein mitten ins Herz der Stadt: Vorbei an der Wiener Ringstraße, der Wiener Staatsoper, der Hofburg führt uns die Tour auch auf die andere Seite der Donau, wo weitere, moderne Sehenswürdigkeiten sind wie z.B. der Donauturm und die UNO-City. Am Nachmittag blicken wir bei einer Führung in der Staatoper hinter die Kulissen des traditionsreichen Hauses. Das Haus am Ring ist unbestritten eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt, und nicht nur künstlerisch, sondern auch architektonisch eine herausragende Institution.
Dienstag, 30.04.2024:
Fahrt nach Klosterneuburg, nördlich von Wien gelegen. Die Führung gibt einen einzigartigen Einblick in die über 900- jährige Geschichte des Stiftes. Vom mittelalterlichen Teil des Hauses und dem wohl wertvollsten Kunstschatz des Hauses, dem Verduner Altar, geht es zur barocken Anlage mit den Kaiserzimmern und dem imposanten Marmorsaal. Das Stift Klosterneuburg betreibt das älteste heute noch bestehende Weingut Österreichs. Die Führung beleuchtet die 900-jährige Geschichte der Wein-produktion im barocken Kellerensemble, welches sich, gestützt von meterdicken Ziegelmauern, auf vier Ebenen in die Tiefe erstreckt. Im Anschluss überzeugen Sie sich bei einer Verkostung vom Können der Kellermeister. Danach geht es wieder nach Wien wo dann der restliche Tag für Sie zur freien Verfügung steht.
Mittwoch, 01.05.2024:
Wir sagen „Tschüss Wien" und machen uns auf den Weg durch Niederösterreich nach Krems - bekannt für seine Kunstmeile. Auf 1,6km Länge gibt es hier mehrere Häuser mit zeit-genössischer Kunst. Das bekannteste Haus ist das Karikaturenmuseum, das einzige Museum für Karikatur, Bildsatire, Comic und Cartoon in Österreich. Führung in der Sonderausstellung „Wolfgang Ammer. Dialog mit der Welt": Den Tag beenden wir mit einem weiteren gemeinsamen 2-Gang-Abendessen im Hotel in Pilsen.
Donnerstag 02.05.2024:
Frühstück im Hotel. Geführter Rundgang durch die Altstadt mit den Hauptsehenswürdigkeiten wie St.-Bartholomäus Kathedrale, Pestsäule, Große Synagoge, Großes Theater, Bürgerliches Vereinshaus und Wasserturm. In Pilsen wirkte der berühmte Architekt Adolf Loos. Seitdem Pilsen Kulturhauptstadt 2015 war, können einige von ihm gestaltete Wohnungen mit seinem innovativen Interieur wieder besichtigt werden. Sie besuchen die luxuriöse Wohnung des jüdischen Ehepaars Brummel. Modern, puristisch, funktional und edel waren die Maximen des Architekten, die hier besonders gut umgesetzt wurden. Im Anschluss treten wir die Heimreise nach Braunschweig an.
(Programmänderungen vorbehalten)
Mobilitätseinschränkungen
Die gebuchten Reiseleistungen sind auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich.
Im Preis nicht enthalten Reiseversicherungen (Reiserücktrittsversicherung, Krankenversicherung, etc.) Wir beraten Sie gerne!
Zahlung
Nach Erhalt der Bestätigung zahlen Sie 20% des Reisepreises an. Den restlichen Betrag überweisen Sie bitte 4 Wochen vor Reiseantritt. Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten: Barbezahlung, Überweisung.
Hinweis:
Den Sicherungsschein erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung.
Reiseleitung: Henning Lange, Silke Jenewein
Reiseveranstalter: Henning Lange Kunst.Kultur.Reisen eine Marke der Firma Unterwegs - Die Reise GmbH in Braunschweig
Eingeschlossene Leistungen: Taxiservice zum/vom Braunschweiger ZOB (max. 35 km), Fahrt im modernen Komfortreisebus, 5 Übernachtungen mit Frühstück in Prag, Wien und Pilsen (jeweils 4-Sterne-Landeskategorie), Ausflüge & Besichtigungen laut Programm, 3 x Abendessen, sonstige Leistungen laut Programm
Hinweis: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung!
- Doppelzimmer Dusche/WC1643 €
- Einzelzimmer Dusche/WC1862 €