Wunderschönes Loiretal - per Rad - 9 Tage
+ Chambord, Chenonceau, Amboise, Tours
+ Entdeckungsreise durch das romantische Frankreich
+ Reiseleitung Olaf Behrens
Per Rad durch das wunderschöne Loiretal
Einzigartige und hochinteressante Entdeckungsreise mit dem Rad durch den Garten Frankreichs, zu kulturellen Höhepunkten wie Chambord, Chenonceau, Amboise, Tours und die Abtei Fonteraud sowie erstklassigen kulinarischen Genüssen im Herzen Frankreichs.
Das Tal der Loire ist der Inbegriff des romantischen Frankreichs. Der ländliche Charme der Region steht dem kulturellen Reichtum ihrer Städte in nichts nach - Könige, Lehnsherren und Hofdamen, verführt vom landschaftlichen Reiz des Loiretales, ließen sich hier im „Garten Frankreichs" mehrere hundert Schlösser, Herrenhäuser und verträumte Residenzen erbauen: Villandry, Langeais, Ussé, Chinon, Azay-le-Rideau, Chenonceau, Chaumont, Blois und Chambord, um die Wichtigsten zu nennen. Geschichtsträchtige und zugleich lebendige Orte bilden einen reizvollen Kontrast zum ländlichen Charme des Loire-Tals und ihrer Nebenflüsse Cher und Indre. Genießen Sie eine wahrlich märchenhafte Kombination aus Küche, Kultur und Landschaft.
Unterkunft:
Übernachtungen in zwei radfahrerfreundlichen Hotels der guten Mittelklasse (3 x in Azay-le-Rideau/Raum Tours sowie 3 x in Amboise sowie jeweils 1 x Zwischenübernachtung im Raum Senlis und im Raum Orléans). Alle Zimmer mit Bad/Dusche, WC und TV.
Charakteristik/Anforderungen:
Die sechs gemütlichen Radtouren in überwiegend flachem bis leicht welligem Gelände, sind zwischen 30 und 55 km lang, wobei wir auf reinen Radwegen, ehemaligen Treidelwegen, verkehrsarmen Wirtschaftswegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen unterwegs sind. Die wenigen, kürzeren Anstiege können in aller Ruhe schiebend bewältigt werden. Eine gewisse Grundkondition ist für die Tour von Vorteil. Der begleitende Reisebus kann von müden Radlern in Anspruch genommen werden.
Reiseverlauf
10.06.2023: Braunschweig - Orléans
Busfahrt nach Orléans (Übernachtung).
11.06.2023: Rilly-sur-Loire - Amboise - Tours (ca. 42 Rad-km)
Über Amboise zum kleinen Château de la Bourdaisière und weiter durch Weingärten führt unser Weg nach Tours. Freizeit und anschließend kurzer Bustransfer nach Azay-le-Rideau (3 Übernachtungen). Gemeinsames Abendessen.
12.06.2023: Tours - Chinon (ca. 46 Radkm)
Am Morgen erwartet Sie eine spannende Stadtführung durch den wunderschönen mittelalterlichen Stadtkern Tours mit seinem prachtvollen „Place Plumerau". Im Anschluss radeln Sie auf dem herrlichen Loireradweg zum Schloss Villandry. Das Renaissanceschloss liegt in einem französischen Garten des 16. Jh. Anschließend führt Sie ihre Radstrecke zum Schloss Ussé. Der Schriftsteller Charles Perrault ließ sich durch das romantische Schloss zu seinem Werk, der französischen Version des Dornröschens, inspirieren. Weiter geht es Richtung Chinon, wo die Räder verladen werden. Kurzer Bustransfer nach in Azay-le- Rideau. Gemeinsames Abendessen.
13.06.2023: Fontevraud - Chinon - Azay-le-Rideau (ca. 56 Rad-km)
Nirgends sonst auf der Welt als in Fontevraud findet man eine vergleichbare mittelalterliche Klosteranlage, die so vollständig erhalten ist. Nach einer geführten Besichtigung radeln Sie durch gepflegte Weingärten nach Chinon. Der Vienne entlang und durch einsame Dörfer hindurch zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs, nach Crissay, einst völlig verlassen - heute ein Künstlerdorf. In ihrem Übernachtungsort erwartet Sie ein ganz besonderes Schloss: Château Azayle- Rideau - laut Balzac „ein Diamant mit tausend Facetten". Freizeit für den Rest des Tages. Letzte Übernachtung in Azayle- Rideau.
14.06.2023: Azay-le-Rideau - Chenonceaux (ca. 55 Rad-km)
Per Rad durch die romantische Auenlandschaft des Indre folgen Sie diesem wohl schönsten Nebenfluss der Loire bis Montbazon. Hübsche französische Dörfer, versteckte Villen und Gärten liegen heute auf ihrem Weg. Und plötzlich liegt es vor uns: das wohl schönste Schloss der Loire - Schloss Chenonceau, dessen Galerie elegant den Flusslauf des Flüsschen Cher überbrückt. Das einstige Lustschloss und Schauplatz vieler Intrigen gewährt interessante Einblicke in die französische Geschichte, die Sie während eines hochinteressanten Rundgangs genießen werden. Kurzer Bustransfer zu ihrem Hotel in Amboise, das Sie in den kommenden drei Nächten beherbergen wird. Gemeinsames Abendessen.
15.06.2023: Amboise
Nach dem Frühstück erfahren Sie viel Wissenswertes über Amboise während eines geführten Stadtrundgangs. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie das königlichste aller Loire Schlösser aus dem 15./16. Jahrhundert, in dem eine hervorragend erhaltene Möbelsammlung zu sehen ist. Es beherbergte fünf Könige, einen römischen Kaiser und das Genie Leonardo da Vinci, dessen Grab in der Schlosskapelle liegt. Nicht weit davon befindet sich der letzte Wohnsitz des berühmten Genies: das Herrenhaus „Clos Lucé".
16.06.2023: Montrichard - Chitena (ca. 44 Rad-km)
Durch die waldreiche und sehr ländliche Region Sologne geht es zum Renaissance-Schloss Gué-Péan, weiter zur mittelalterlichen Wehrburg Fougères. Etappenziel ist Chitenay. Gemeinsames Abendessen. Letzte Übernachtung in Amboise.
17.06.2023: Chitenay - Cheverney - Chambord - Senlis (ca. 30 Rad-km)
Nach dem Schloss Cheverny erreichen Sie mit dem Château de Chambord, ein gewaltiges Meisterwerk der französischen Renaissance und wahrscheinlich von Leonardo da Vinci mitgestaltetes Jagdschloss, in einer traumhaften Umgebung gelegen ist. Schon von weitem sieht man die Mauern dieser größten und prächtigsten Residenz der Loire, das unvergängliche Vermächtnis eines treulosen Königs. Anschließend Verladen der Räder und Bustransfer nach Senlis zur Zwischenübernachtung.
18.06.2023: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise nach Braunschweig.
Es gelten ausschließlich die schriftlichen Reisebedingungen des Veranstalters. Mit der Reisebestätigung erhält jeder Teilnehmer die allgemeinen Reisebedingungen (es werden ausschließlich Banküberweisungen akzeptiert). Zur Einreise nach Frankreich ist für Bundesbürger ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Pflichtimpfungen sind keine vorgeschrieben. Geringfügige Programmänderungen sind vorbehalten. Stand September 2022.
Veranstalter: vivitours - Aktiv-und Kulturreisen, Oldenburg.
Eingeschlossene Leistungen: Fahrt im komfortablen Reisebus, begleitender Reisebus vor Ort, 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels inklusive Frühstück, 4 x Abendessen, 6 geführte Radtouren, Stadtführungen Tours/Amboise, Picknickservice (Kosten werden umgelegt), Eintritte und Führungen und sonstige Leistungen laut Programm, erfahrene und ortskundige vivitours-Reiseleitung
Hinweis: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Doppelzimmer Dusche/WC2198 €
- Einzelzimmer Bad oder Dusche/WC2533 €